Lebensversicherung Vergleich, Test, Kriterien, Anbieter vergleichen

Sie lernen hier mehr zum Vergleich einer Lebensversicherung und erhalten eine Liste mit Anbietern, bei denen Sie eine Lebensversicherung abschließen können. Hier erhalten Sie weiterhin die wichtigsten Kriterien für einen Test, nach denen Sie eine risiko- oder kapitalbildende Lebensversicherung vergleichen können.

Lebensversicherung Vergleich, Anbieter Liste, LV abschließen,  Kriterien für einen Test, risiko- u. kapitalbildende LV vergleichen.

Anbieter zum Vergleich mit dieser Liste für die Lebensversicherung finden

Diese Anbieter, in der weiter unten aufgeführten Liste von Versicherungen, bieten das Produkt einer Lebensversicherung oder LV an. Somit können Sie eine Versicherung abschließen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Die Kriterien für den Test beim Vergleich der Lebensversicherung

Die wichtigsten Kriterien für einen Test, um eine Lebensversicherung abzuschließen bzw. zu vergleichen erhalten Sie hier:

  • Wie ist die Gesundheitsprüfung geregelt, welche Vorschriften macht die Versicherung hinsichtlich Ihrer Gesundheit?
  • Bietet die Versicherung die Möglichkeit die LV zu beleihen, wenn es in Ihrer Zukunft zu finanziellen Engpässen kommt?
  • Kann die Versicherung dazu genutzt werden um einen Kredit abzusichern?
  • Wie sind die Regelungen in einem Todesfall?
  • Können Zusatzversicherungen mit abgeschlossen werden?
  • Wie steht es derzeit um den aktuellen Garantiezins und wie hoch ist die durchschnittliche Beteiligung am Gewinn der letzten Jahre?
  • Gibt es die Möglichkeit die Versicherung vor Auszahlung in eine lebenslange Rentenzahlung umzuwandeln? Gibt es dabei eine Garantiezeit für die Angehörigen?

Dies sind nur einige wichtige Kriterien für einen Test, welche bei einem Vergleich von Lebensversicherungen wichtig sind. Durchaus können Sie auch gesonderte Bedingungen vereinbaren, sofern die Gesellschaft das zulässt.

Die kapitalbildende Lebensversicherung mit Ansparen von Kapital

Bei der kapitalbildenden Lebensversicherung, kurz auch LV genannt, handelt es sich um ein Produkt mit Kapitalanlage. Sie sparen also über einen langen Zeitraum meist 12 – 35 Jahre bzw. bis zum Beginn der Rente durch eine monatliche Rate ein Vermögen an. Das Vermögen wird dann angereichert mit Zinsen und Beteiligungen in Form von Überschüssen. Gerade die kapitalbildende Versicherung lohnt sich nur bei einer langen Laufzeit und als Anlage für die Zeit der Rente. Das Risiko ist mit in den Beiträgen einkalkuliert, so dass sich die monatliche Rate aufteilt in einen Risiko- und einen Kapitalanteil.

Der Vergleich einer Risikolebensversicherung

Die Risikolebensversicherung bildet, wie der Name es schon andeutet, meist nur das Risiko vom Todesfall ab. Diese Art ist deutlich günstiger in der Rate, da nur das Risiko versichert wird. Es kommt jedoch nicht zum Ansparen von Vermögen bzw. Kapital. Gut genutzt werden kann diese Art der Lebensversicherung für die Absicherung der Familie oder vom Kredit.

Die Testsieger und das Ranking beim Vergleich der Lebensversicherung

Sie wollen einen Testsieger oder unabhängigen Test im Internet finden? Gar nicht so einfach! Sie finden natürlich jedes Jahr Testsieger und Vergleiche, jedoch werden Sie auch feststellen, dass die Varianz der oberen 5 Positionen der letzten Jahre oft sehr hoch ist. So können Sie zwar einen Testsieger für das Jahr 2021 finden, ob dieser jedoch noch im nächsten Jahr so TOP ist kann in Frage gestellt werden. Genauso können die Verlierer im Test im nächsten Jahr Sieger werden! 

Verlässlich ist das Ganze jedoch nicht und Sie sollten lieber danach suchen, wer über längere Zeit bzw. mehrere Jahre unter den guten bis sehr guten Positionen war. Außerdem hängt eine Lebensversicherung, gerade die kapitalbildende Versicherung, stark von der wirtschaftlichen Situation ab. So können die Überschüsse ebenfalls sehr verschieden ausfallen. Weiterhin sollten Sie beachten, welche Faktoren mit in das Ranking einbezogen wurden und welches Gewicht diese im Test haben.

Die Checkliste für die Lebensversicherung, Download der Vorlage zum Vergleichen

Diese Checkliste bzw. Vorlage können Sie für Ihren Vergleich der Lebensversicherung kostenlos nutzen. Die Checkliste wird zum Download angeboten und ist als Excel Datei oder für Word erhältlich. Sie können in der jeweiligen Datei die Anbieter Ihrer Wahl sowie die Kriterien für den Test eintragen und sich die Unterschiede notieren.

Einen Vergleich durch Portale online durchführen

Verschiedene Vermittler für eine Versicherung bieten einen Vergleich für die Lebensversicherung online an. Je mehr Versicherungen verglichen werden, umso seriöser wird der Vergleich sein. Weiterhin finden Sie unter den Vermittlern folgende Portale:

Themen zum Vergleich einer Lebensversicherung

Weitere wichtige Themen zum Bereich Lebensversicherung erhalten Sie in diesen Beiträgen:

Die Risikoversicherung

Die Risikolebensversicherung benötigt meist eine Prüfung der Gesundheit. Als Gesundheitsprüfung wird die Prüfung des Risikos für einen Versicherer vor Abschluss einer LV bezeichnet. Das gilt auch und im ganz besonderen Maße für die Lebensversicherung mit der Absicherung vom Risiko. Das von der Versicherung zu versichernde Risiko ist das Ableben des Versicherten. Der kann sowohl durch einen Unfall als auch durch Krankheit versterben. Hier lernen Sie mehr zur LV sowie der Risiko-LV ohne Gesundheitsprüfung, den Fragen zur Gesundheit und wie Sie damit umgehen sollten.

Die Beleihung der Lebensversicherung

Wer bei einem vorübergehenden finanziellen Engpass nach einer neuen Möglichkeit der Finanzierung sucht, kann eine Beleihung der LV in Betracht ziehen. Dieses Konstrukt nennt sich Policen-Darlehen. Es bringt viele Vorteile mit sich, unter anderem einen Zinssatz oft deutlich unter dem eines Ratenkredits. Jedoch wird bei langfristigem Bedarf an Liquidität eher nicht empfohlen, eine Beleihung der LV vorzunehmen, hier könnte der Verkauf sinnvoller sein. Erfahren Sie mehr zum Thema Lebensversicherung beleihen.

Der Verkauf der Lebensversicherung

Damit sich die Bildung von Kapital von der Summe her finanziell lohnt sowie rechnet, wird die Lebensversicherung über einen hohen fünf- oder einen sechsstelligen Eurobetrag abgeschlossen. Dieser Neuabschluss wird als First-Hand-Police bezeichnet. Im Beitrag Lebensversicherung verkaufen lernen Sie mehr zu den Vorteilen, Nachteilen sowie den Kriterien beim Verkauf einer LV.

Die Kreditabsicherung mit LV

Wenn eine LV als Absicherung vom Kredit genutzt wird, schließen die Kreditnehmer in der Regel eine Risiko-LV ab. Das ist die günstigste Variante, welche die Bank auch regelmäßig vor der Vergabe eines Darlehens für Immobilien verlangt. Diese Versicherung bewahrt die Familie vor dem Ruin, falls dem Versicherten etwas zustößt. in diesem Beitrag lernen Sie mehr zur Kreditabsicherung mit der Lebensversicherung.

Das Risiko Todesfall beim Lebensversicherung Vergleich

Wenn ohne jeden Zusatz von einer Lebensversicherung gesprochen wird, dann ist damit die Kapital-LV gemeint. Das Gegenteil dazu ist die Risiko-LV. Ziel ist hier wie da die Versicherung vom Todesfall. Der Leistungsfall des Versicherers ist der gravierende Unterschied zwischen diesen beiden Arten der LV. Während bei der Risiko-LV nur im Todesfall geleistet, also die versicherte Summe gezahlt wird, erhält der Versicherte die kapitalbildende LV auch im Erlebensfall ausbezahlt.

Der Rückkaufswert

Wenn der Versicherte seine Lebensversicherung kündigen will, muss er auf den sogenannten Rückkaufswert achten, dabei handelt es sich um den sogenannten Wert bei Auflösung der LV im Fall der Kündigung. Je früher der Versicherte seinen Vertrag kündigt, desto niedriger ist am Ende der Rückkaufswert. Zu beachten ist, dass bei einer vorzeitigen Kündigung, mitunter ein Verlust entsteht. Dies bedeutet, dass der Versicherte mehr Kapital eingezahlt hat, als er am Ende im Rahmen des Rückkaufswerts erhält. Hier lernen Sie mehr über das Rückkaufswert berechnen und mögliche Alternativen statt einer Kündigung der Lebensversicherung.

Der Garantiezins bei der LV

Wer Lebens-, Pensions- oder andere Kapitalversicherungen miteinander vergleicht, der achtet natürlich darauf, welches Produkt den meisten Gewinn verspricht. Doch die Prognose im Gesamten darf keinesfalls der einzig zu betrachtende Punkt sein, wenn die Versicherungen verglichen werden. Beim Vergleich der verschiedenen Angebote ist es wichtig, dass mehrere Faktoren überprüft werden. Wer die angebotenen LVs nicht genau unter die Lupe nimmt, kann am Ende eine böse Überraschung erleben. Am Ende handelt es sich immer um Prognosen, liegen die Experten daneben, bleibt am Ende wiederum nur jene Summe, die durch den Garantiezins gesichert ist. Hier lernen Sie mehr zum Garantiezins bei der Lebensversicherung. Insbesondere zur Definition sowie zur Entwicklung in Deutschland.

Mehr lernen über die Themen der Lebensversicherung.