Sie erfahren in diesem Beitrag mehr zum Thema Lebensversicherung beleihen sowie zu den Vorteilen und Nachteilen. Ebenfalls zum Ablauf der Beleihung, welche Alternativen es gibt sowie zu den möglichen Zinsen und der Schufa. Weiterhin erhalten Sie Infos über Anbieter auf dem Zweitmarkt sowie zum Rückkaufswert bei der Beleihung.
Was bedeutet die Lebensversicherung beleihen?
Wer bei einem kurz- bis mittelfristigen Problem mit der Liquidität nach einer einfachen Finanzierung sucht, kann eine Lebensversicherung beleihen. Diese Form der Finanzierung nennt sich auch Policendarlehen. Es bringt viele Vorteile mit sich, unter anderem einen Zinssatz oft deutlich unter dem von einem Ratenkredit. Jedoch wird bei langfristigem Bedarf an liquiden Mitteln eher nicht empfohlen, eine Beleihung der Versicherung vorzunehmen, hier könnte das Lebensversicherung verkaufen sinnvoller sein.
Wer die Beleihung einer Lebensversicherung anstrebt, kann hierfür direkt beim Versicherer oder bei einem Anbieter auf dem Zweitmarkt anfragen. Praktisch alle Versicherungen ermöglichen das Beleihen einer Lebensversicherung und es ist sehr einfach, jedoch bieten sie nicht unbedingt den derzeit besten Zinssatz am Markt. Andererseits ist der Weg direkt über die Versicherung meist der schnellste Weg. Die Kosten wiederum hängen auch von der Dauer der Beleihung ab.
Wie ist der Ablauf beim Beleihen?
Hier finden Sie eine kurze Übersicht der wesentlichen Schritte beim Lebensversicherung beleihen. Der Ablauf beim Beleihen der Versicherung ist folgender:
- Überrechnen Sie Ihren genauen Bedarf an liquiden Mitteln. Weiterhin müssen Sie die Versicherung nicht mit der vollen Summe beleihen, ein Teil davon reicht auch.
- Kalkulieren Sie, wie lange die Beleihung der Versicherung laufen soll. Handelt es sich um einen kurz-, mittel- bzw. eher um einen langfristigen Kredit.
- Prüfen Sie anschließend mehrere Angebote, neben dem Ihres Versicherers auch die Angebote anderer Anbieter am Zweitmarkt, bei denen Sie die Lebensversicherung beleihen können.
- Lassen Sie sich die Raten berechnen, die für die Rückzahlung der Beleihung benötigt werden, plus den Raten für den bereits laufenden Beitrag.
- Dann wählen Sie das günstigste Angebot aus den verschiedenen Alternativen aus.
Wie hoch kann ich eine Lebensversicherung beleihen?
Die Lebensversicherung kann stets maximal bis zur Höhe von ihrem aktuellen Rückkaufswert beliehen werden. Einige Versicherer nehmen einen Abschlag von 10 bis 20 Prozent vor, doch das ist nicht die Regel. Teilweise ist die Beleihung der Lebensversicherung schon ab einem Rückkaufswert um 1000 Euro möglich. Das schon gebildete Kapital ist die Sicherheit für das geliehene Geld, daher können Sie meist nur die Beleihung einer kapitalbildende Lebensversicherung vornehmen, also keine Risikoversicherung. Weil dieses Kapital schon vorhanden ist, stellt die kapitalgebundene Variante eine werthaltige Sicherheit dar. Eine Ausnahme hinsichtlich der Bewertung ergibt sich bei fondsgebundenen Policen, die auf Grund ihrer Schwankungen im Wert meistens nur bis 60 % zu beleihen sind.
Welche Vorteile hat die Beleihung der Lebensversicherung?
Die Beleihung einer Lebensversicherung hat diverse Vorteile. Folgende Vorteile können Sie erwarten, wenn Sie die Beleihung wünschen:
- Der Vorgang geht, vor allem beim eigenen Versicherer, sehr schnell und ist oftmals einfach.
- Eine Auskunft der Schufa wird praktisch nie verlangt, wenn Sie die Lebensversicherung über den Versicherer beleihen, da die Sicherheit ja vorhanden ist. Im Zweitmarkt werden jedoch oftmals Einträge in die Schufa getätigt.
- Der Zinssatz bei der Beleihung liegt meist unter dem von einem Ratenkredit.
- Das Beleihen der Lebensversicherung kann der Versicherte jederzeit ohne Entschädigung durch die Vorfälligkeit kündigen. Es eignet sich daher besonders für den kurzfristigen Geldbedarf.
- Sie können als Versicherter auch eine beitragsfrei gestellte Lebensversicherung beleihen.
Welche Nachteile gibt es?
Neben den Vorteilen hat die Beleihung der Lebensversicherung auch diverse Nachteile:
- Die Zahlungen für Zins und Tilgung addieren sich bei der nicht beitragsfrei gestellten Police zu den sonstigen Beiträgen, welche monatlich zu zahlen sind. Diese Belastung kann zu hoch werden und somit weitere Probleme verursachen.
- Wenn Sie in Verzug der Zahlung kommen, kann der Finanzierer die Versicherung kündigen und verwertet die Lebensversicherung als Sicherheit.
- Die Zinsen können abhängig von der Laufzeit gestaltet werden sowie bei langen Laufzeiten deutlich steigen.
Wann sollte ich die Beleihung einer in Betracht ziehen?
Es gibt Fälle von kurzfristigem Finanzbedarf, der wiederum einem sehr wichtigen Zweck dient. So könnte es sein, dass Sie für einen Immobilienkredit ein bestimmtes Eigenkapital vorweisen wollen, der direkt auf Ihrem Konto vorliegt. Sie haben das passende Grundstück und eine sehr gute Baufirma gefunden. Die Zinsen für die Baufinanzierung sind gerade sehr niedrig und Sie wollen nicht warten. Für so einen Zweck können Sie ruhig eine Beleihung der Lebensversicherung vornehmen, vielleicht benötigen Sie das Geld gar nicht.
Die Beleihung der Lebensversicherung bedeutet auch, dass Sie an der Absicherung durch eine Versicherung festhalten. Der Gedanke ist in diesem Jahr für diejenigen Versicherten wichtig, die noch über eine ältere Versicherung mit hohem Garantiezins verfügen, denn von deren Kündigung wird abgeraten.
Es gilt generell: Je kürzer der entsprechende Finanzbedarf ausfällt, desto eher lohnt es sich, eine Lebensversicherung zu beleihen. Zu beachten ist, dass die Beleihung einer vor 2005 abgeschlossenen Versicherung steuerliche Auswirkungen haben kann. Suchen dafür einen Experten für dieses Gebiet auf und lassen Sie sich ausgiebig beraten, bevor Sie einen Fehler machen.
Wo finde ich Zweitmarkt Anbieter für das Lebensversicherung beleihen?
Sie finden hier diverse Zweitmarkt Anbieter für das Beleihen einer Lebensversicherung. Die Webseite von Finanztip hat hierzu einen Vergleich angefertigt.
Eine weitere Alternative kann es sein, die Lebensversicherung zu verkaufen
Eine Lebensversicherung wird sowohl zur finanziellen Absicherung des Risikos durch einen Todesfall als auch zur Bildung von Vermögen abgeschlossen. Der Abschluss ist eine Bindung an den jeweiligen Versicherer für mehrere Jahre oder Jahrzehnte. Die Lebensversicherung verkaufen wäre also eine weitere Alternative, die Liquidität zu stärken.
Wo finde ich Anbieter, um eine Lebensversicherung abzuschließen?
In unserem Beitrag Lebensversicherung vergleichen finden Sie die Anbieter in Deutschland, welche diese Art der Versicherung anbieten.
Mehr lernen über die Themen der Lebensversicherung.
Weitere Infos
Diese Beiträge könnten auch noch für Sie interessant sein:
- Die Lebensversicherung als Kreditabsicherung.
- Die Lebensversicherung kündigen und eine Vorlage finden. Ein Anschreiben Muster, um die Kündigung zu schreiben.