Berufsunfähigkeit Versicherung, Ursachen, Vorteile, Höhe, Kosten

Lernen Sie mehr zur Versicherung bei Berufsunfähigkeit, den Vorteilen und Kriterien der Berufsunfähigkeitsversicherung. Weiterhin erfahren Sie mehr zu den Kosten, den Ursachen von Unfällen sowie zur Höhe der Rente, auch zur gesetzlichen Unfallversicherung.

Was bedeutet Berufsunfähigkeit?

Die Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist eine der wohl wichtigsten Absicherungen, um sich vor langfristigen finanziellen Problemen abzusichern. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist also durchaus sinnvoll. Um diese Thematik richtig zu verstehen, ist es wichtig, sich zunächst mit der Frage zu beschäftigen, was Berufsunfähigkeit ist und weiterhin welches die finanziellen Folgen sind. Berufsunfähig bedeutet, dass Probleme mit der Gesundheit dazu führen können, dass man seine aktuelle berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Statistisch gesehen erwischt dieser Zustand jeden vierten Arbeitnehmer in seinem Berufsleben, wobei es durchaus Unterschiede in der Länge der Berufsunfähigkeit gibt.

Das Krankengeld als vorübergehende Zahlung

Bei manchen Unfällen handelt es sich um einen vorübergehenden Zustand der Berufsunfähigkeit. Andere leiden unter dem Problem ihr gesamtes Leben und können so nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten. Die Folge ist, dass nach der meistens sechs Wochen stattfindenden Lohn- bzw. Gehaltsfortzahlung durch den Arbeitgeber nur noch das Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung gezahlt wird. Da dieses aber zum einen zeitlich begrenzt und zum anderen auch nur einen Teil des Einkommens ersetzt, sind finanzielle Probleme vorprogrammiert.

Die Rente wegen Erwerbsminderung als staatliche Hilfe

Die staatliche Hilfe gibt es nur über die Rente wegen Erwerbsminderung, die allerdings nur dann gezahlt wird, wenn es in überhaupt keinem Beruf mehr möglich ist, Geld zu verdienen. Gleichzeitig deckt auch diese Rente nicht das komplette Einkommen ab, sodass man immer weniger Geld zur Verfügung hat, wie zuvor. Da die laufenden Kosten nicht weniger werden, ist es notwendig, sich einen anderen Ersatz für das fehlende Geld zu verschaffen.

Die Ursachen der Berufsunfähigkeit sind Krankheit oder Unfall

Die Probleme der Berufsunfähigkeit können durch Krankheiten oder auch durch Unfälle entstehen. Oft hört man dann die Ansichten, dass die Versicherung für Berufsunfähigkeit nicht so wichtig ist, weil man oft nur durch Unfälle berufsunfähig wird. Man hat ja schließlich aufgepasst, sodass nichts passieren kann. Fakt ist allerdings, dass nicht die Unfälle, sondern psychische Erkrankungen oder Probleme mit der Wirbelsäule zu den häufigsten Ursachen gehören. Dazu kommt eine Vielzahl weiterer Erkrankungen, bei denen deutlich wird, dass es wirklich jeden treffen kann. Somit wird klar, das niemand vor dem Eintritt der Berufsunfähigkeit sicher ist.

Der Ersatz vom Einkommen durch die Versicherung gegen Berufsunfähigkeit

Es kann also jeden treffen und noch schlimmer auch jederzeit. Daher ist es wichtig, sich möglichst rechtzeitig um einen Ersatz des dann eventuell wegfallenden Einkommens zu kümmern, um von vornherein sicher vor finanziellen Sorgen zu sein. Hier liegt auch der wichtigste Vorteil dieser Versicherung. Die Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist dabei das optimale Mittel. Mit ihr vereinbart man vertraglich eine monatliche Rente, die im Falle der Berufsunfähigkeit bezahlt wird und somit tatsächlich einen Ersatz für das Einkommen darstellt.

Die Höhe der Rente bei Berufsunfähigkeit

Die Höhe der Rente kann dabei genauso frei gewählt werden, wie die Laufzeit. Bei beiden Eigenschaften ist es aber wichtig, darauf zu achten, dass die Versicherung für die Berufsunfähigkeit nicht möglichst günstig ist, sondern einen optimalen Schutz für den Notfall darstellt. So sollte man sich überlegen, wie viel Geld man im Monat durch die Versicherung benötigt, um keine finanziellen Probleme zu haben. Was die Laufzeit angeht, so sollte man möglichst das gesamte Arbeitsleben abdecken. Zwar sind früher endende Verträge günstiger, das Risiko der Berufsunfähigkeit steigt aber mit zunehmenden Alter.

Kriterien für den Vergleich bei der Versicherung für die Berufsunfähigkeit

Bei einer Versicherung für die Berufsunfähigkeit sollte ein Vertrag nur dann mit einer vorzeitig endenden Laufzeit gewählt werden, wenn evtl. fällig werdende Leistungen aus weiteren bestehenden Verträgen das Risiko abdecken, nach dem Ende des Vertrags berufsunfähig zu werden. Wenn man an den Beiträgen sparen will, sind Vergleiche der verschiedenen Anbieter die bessere Alternative zu den geringeren Leistungen und Laufzeiten. Dieser BU-Rechner kann Ihnen bei einem Vergleich sehr nützlich sein. Denn mit einem solchen Vergleich kann man auch einen optimalen Schutz zu guten Konditionen finden.

Die Kosten bei der Versicherung gegen Berufsunfähigkeit

Die Kosten einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit hängen in erster Linie ab,

  • vom Zustand der Gesundheit,
  • der Laufzeit
  • und dem Alter des Versicherten.

Somit ist es ratsam, sich möglichst früh gegen die Berufsunfähigkeit abzusichern. Das liegt zum einen daran, weil man nie weiß, wann die Berufsunfähigkeit einem trifft. Zum anderen hat es aber auch Auswirkungen auf die Höhe der Beiträge. Die Beiträge orientieren sich auch nach dem Alter des Eintritts und dem Abschluss des Vertrags am bestehenden gesundheitlichen Zustand. Je höher das Risiko für den Versicherer, desto höher werden die Kosten für die Beiträge sein.

Weitere Infos

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: